Der Flexdruck sowie der Flockdruck sind sehr ähnliche Druck Techniken, die auf dieselbe Art und Weise verarbeitet werden. Der Flockdruck ist ein beschichteter Flexdruck. Daher hat die Flockdruck Folie einen samtigen Griff und ist weich. Der Flexdruck hingegen ist glatt und vom Griff her plastisolartig. Feine Details können mit der Flexdruck Methode besser dargestellt werden, als wie mit dem Flockdruck. Es können auch keine Farbverläufe gepresst werden, dafür haben wir als Alternative die Sublimation. Wir beraten Euch gern vor Ort, und haben Muster Shirts zum „Anfassen“ bereit liegen. Das ist unser Vorteil gegenüber dem Online Shop.
Zu den Transferfolien, die für einen Transferdruck verwendet werden können gehören:
– Flexfolien und Subliflex
– Flockfolien
– Spiegelfolien
– Glow-in-the-dark- Folien
– Metallfolien
– Gitterfolien
– reflektierende Folien- Neonfolien
Fremde Textilien – gegen einen kleinen Aufschlag möglich.

Beim Transferdruck sind fast keine Grenzen gesetzt. Die professionelle Textilveredelung mithilfe vom Transferdruck ist daher nicht nur bei Firmen und Vereinen, sondern auch bei Schulklassen, MC, Reisegruppen beliebt.
Das Motiv solle eine Vektorgrafik sein. Das Motiv darf keine zu filigranen Objekte enthalten. Linien mindestens 1,8mm dick sein. Wir beraten Euch gern vor Ort, oder wandeln gegen einen kleinen Aufpreis dein Bild in eine Vektorgrafik um.